In Gareth Edwards neuestem Stück bombastischen Hochglanzkinos, entfaltet sich eine Handlung in einer Zukunft, gezeichnet von einem verheerenden Krieg zwischen Menschen und KI-Mächten. Der vernichtende Atomangriff vor einem Jahrzehnt in Los Angeles setzte einen zerstörerischen Konflikt in Gang.
Der ehemalige Special-Forces-Agent Joshua wird unerwartet für eine spezielle Mission rekrutiert. Seine Aufgabe: Den rätselhaften ""Creator"" - den Architekten einer hoch entwickelten künstlichen Intelligenz - ausfindig machen und eliminieren . Dieser Creator soll eine geheime Waffe entwickelt haben, die den andauernden Machtkampf zwischen den verfeindeten Parteien ein für alle Mal beenden könnte.
Der Film erforscht moralische und existenzielle Dilemmata angesichts der voranschreitenden Technologie und wirft Fragen nach Verantwortung und den möglichen Konsequenzen menschlicher Schöpfungen auf. Durch die Verschmelzung von Spannung, Science-Fiction und ethischen Überlegungen entfaltet sich die Geschichte von Joshua und Alphie zu einem fesselnden, tiefgründigen Drama über die Balance zwischen Menschlichkeit und künstlicher Intelligenz. Danke für Nichts ChatGPT.
José Bäßler (Kinokalender Dresden)