Rückblicke

15.10.2017 Geburtstag auf der Baustelle

Leider gab es nicht die große Party, denn unser 90. Geburtstag fiel noch in die Umbauzeit. Trotzdem waren viele neugierige Gratulanten und Besucher zu Gast, die unsere kleine Ausstellung besichtigten und an Führungen des Architekten Hendrik Neumann durch das Haus teilnahmen, wo man viel zur Geschichte und den Zukunftsplänen erfuhr. Den lauen Herbstabend konnte man plaudernd auf Liegestühlen mit Getränken vorm Kino verbringen und sich an der Illumination und Filmvorführungen am Baugerüst ergötzen.

"Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!" GROSSE SOMMER-BAU-PAUSE

Seit Montag 22. Mai 2017 haben wir geschlossen und sanieren in der Sommerpause komplett unser Kino, damit unsere alte Dame zu Ihrem 90. Geburtstag im Oktober wieder erstrahlen kann.

Unser Kino vor dem großen Umbau

Premiere: ALS WIR TRÄUMTEN

Am 25. Februar 2015 - Zu Gast: Regisseur Andreas Dresen, die Darsteller Joel Basman, Merlin Rose & Marcel Heuperman sowie der Autor der Romanvorlage Clemens Meyer - Fotos: Sven Höher

Aufführung mit Gästen: IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS

Am 17. November 2014 - Zu Gast: Regisseur Giulio Ricciarelli

PREMIERE: DIE EINSAMKEIT DES KILLERS VOR DEM SCHUSS

Am 13.11.2014 begrüßten wir Regisseur Florian M. Böder sowie den Hauptdarsteller Benno Führmann

Premiere: QUATSCH UND DIE NASENBÄRBANDE

Am 31. Oktober 2014 - Zu Gast: Regisseur Veit Helmer

Premiere: WENN WIR REDEN

Am 24. September 2014 - Sie sind in Deutschland geboren und leben in Dresden: Zehn Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren berichten über ihre Sicht auf das Empfinden, Leben und Wirken "zwischen den Stühlen". Aufgewachsen zwischen zwei Kulturen fühlen sich Jugendliche aus Migrationsfamilien von keiner wirklich akzeptiert. Was bedeutet Familie und Religion für sie? Was bedeutet es als Postmigrant in Dresden zu leben? Welche Identitäten und welche Rollen geben sich die Jugendlichen? "Wir sind: "du Ausländer", egal ob in Deutschland oder in der Türkei. Wir sind froh in Deutschland geboren zu sein und zu leben und wir sind richtig froh, dass unsere Eltern aus der Türkei kommen. Wir filmten unsere "postmigrantische" Sicht auf unser Leben in Dresden, weil wir dazugehören." Gefördert durch den Kulturbüro Sachsen e.V. sowie die Amadeu Antonio Stiftung.

Premiere: VIELEN DANK FÜR NICHTS

Am 5. Juni 2014 - Zu Gast: Regisseur Stefan Hillebrand

Dogs, Bones & Catering 2014 - Die Galanacht der Macher

Am 04. April 2014 - Thema: "Da ist noch was" // www.dogsbonesandcatering.de // mit Dank für die Fotos

Premiere: POPULATION BOOM

Am 31. März 2014 - Zu Gast: Regisseur Werner Boote

Deutschlandpremiere & Kinderfest: RICKY - NORMAL WAR GESTERN

Am 25. Januar 2014 - Zu Gast: Hauptarsteller Rafael Kaul & Jordan Elliot Dwyer, Regisseur Kai S. Pieck sowie Drehbuchautor Hannes Klug.

Premiere: SOMEWHERE ELSE TOMORROW - MORGEN WOANDERS

Am 10. Januar 2014 - Zu Gast: Filmemacher Daniel Rintz

"Wehe, wenn der Film reißt" - junge Journalisten recherchieren in der Schauburg

Am 6. November war die 4. Klasse der Freien Célestin- Freinet- Schule Friedewald in Freier Trägerschaft von KINDERLAND- Sachsen e.V zu Gast in der SCHAUBURG. Ihr Auftrag: Vor-Ort-Recherche im Kino. Wie sieht es hinter der Leinwand aus? Was passiert, wenn ein Film reißt? Wie wird man Filmvorführer? Im Rahmen des Projekts ZEITUNG IN DER GRUNDSCHULE mit den Dresdner Neuesten Nachrichten hatten sie einen ganzen Vormittag Zeit, die journalistische Neugier zu befriedigen. Fotos: Arthur & Friedrich Die entstandenen Artikel sind - natürlich - unter "Pressematerial" zu finden.

Aufführung mit Gästen: SCHERBENPARK

Am 22. November 2013 - Zu Gast: Regisseurin Bettina Blümner

Aufführung mit Gästen: GLOBAL PLAYER - WO WIR SIND ISCH VORNE - Die Zweite

Am 7. November 2013 - Zu Gast: Hannes Stöhr (Regie) & Paul Kalkbrenner (Musik)

Aufführung mit Gästen: GLOBAL PLAYER - WO WIR SIND ISCH VORNE

Am 19. Oktober 2013 - Zu Gast: Regisseur Hannes Stöhr

Premiere: SPIELTRIEB

Am 7. Oktober 2013 - Zu Gast: Hauptdarstellerin Michelle Barthel - Fotos: Sven Höher

Premiere: UMMAH - UNTER FREUNDEN

Am 11. September 2013 - Zu Gast: Regisseur Cüneyt Kaya & Hauptdarsteller Kida Khodr Ramadan - Fotos: Sven Höher

Premiere: WOCHENENDKRIEGER

Am 9. August 2013 - Zu Gast: Regisseur Andreas Geiger

Wie die Schauburg einmal bei laufendem Betrieb neue Digitalprojektoren bekam...

Juni 2013

... und warum sie trotzdem die Schauburg bleibt

Premiere: PAPADOPOULOS & SÖHNE

Am 25. Juni 2013 - Zu Gast: Regisseur Marcus Markou

Premiere: FUCK FOR FOREST

Am 12. Juni 2013 - Zu Gast: Regisseur Michał Marczak

Premiere: MR. ELEKTRO

Am 7. Juni 2013 - Zu Gast: Regisseur Sebastian Linda & das Filmteam

Premiere: DAS MÄDCHEN UND DER TOD

Am 17. Mai 2013 - Zu Gast: Regisseur Jos Stelling & Schauspielers Dieter „Didi“ Hallervorden

Premiere: TILT

Am 9. Mai 2013 - Zu Gast: Regisseur Viktor Chouchkov Jr., Produzent Borislav Chouchkov & des Hauptdarsteller Yavor Baharoff

Dogs, Bones & Catering 2013 - Die Galanacht der Macher

Am 26. April 2013 - Thema: "Ein ungleiches Paar"

25. Filmfest Dresden

International Short Film Festival

Aufführung mit Gästen: WURZEL DRECK & STEINE

Am 23. März. Zu Gast: Regisseur René Paritschkow & Produzent Anton Friedrich im ausverkauften Sergio-Leone-Saal. Fotos: "Kalbsroulade Photography"

Aufführung mit Gästen & Kinderfest: DER MONDMANN

Am 16. März 2013 - Zu Gast: Regisseur Stephan Schesch

Premiere: COME TOGETHER - DRESDEN UND DER 13. FEBRUAR

Am 27. November 2012 - Zu Gast: Regisseurin Barbara Lubich & das Filmteam

Aufführung mit Gästen: OH BOY

Am 2. November 2012 - Zu Gast: Regisseur Jan Ole Gerster & Hauptdarsteller Tom Schilling

KINOLINO 2012

Das 20. Dresdner Kinderfilmfest vom 22. Oktober bis zum 4. November 2012

Aufführung mit Gästen: SUSHI IN SUHL

Am 22. Oktober 2012 - Zu Gast: Regisseur Carsten Fiebeler & Hauptdarsteller Uwe Steimle

Premiere: 3 ZIMMER / KÜCHE / BAD

Am 11. Oktober 2012 - Zu Gast: Regisseur Dietrich Brüggemann und die Darstellerinnen Katharina Spiering & Amelie Kiefer

Aufführung mit Gästen: SPEED - AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT

Am 2. Oktober 2012 - Zu Gast: Regisseur Florian Opitz

Aufführung mit Gästen: PARADA

Am 14. September 2012, mit Live-Musik im Foyer - Zu Gast: Regisseur Srdjan Dragojević & die Hauptdarsteller

Premiere: HERR WICHMANN AUS DER DRITTEN REIHE

Am 31. August 2012 - Zu Gast: Regisseur Andreas Dresden

SCHAUBURG-HIRSCHKINO

Das Open-Air auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch...

Deutschlandpremiere: KRIEGERIN

Am 11. Januar 2012 - Zu Gast: Regisseur David Wnendt, die Darsteller Alina Levshin, Gerdy Zint, Sayed Ahmed Wasil Mrowat, Lucas Steltner, Rosa Enskat, Uwe Preuss, Winnie Böwe & Klaus Manchen sowie das Filmteam

PREMIERE: LILA, LILA

Am 17.12.2009 zu Gast: Regisseur Alain Gsponer,Hauptdarstellerin Hannah Herzsprung und die beiden Hauptdarsteller Henry Hübchen und Daniel Brühl.

AUFFÜHRUNG INGLOURIOUS BASTERDS

Am 18.08.2009 - Zu Gast: Die beiden Hauptdarsteller August Diehl sowie Alexander Fehling.

EIN HALBES JAHR BERLIN CALLING

Am 28.03.2009 lief der Film Berlin Calling ein halbes Jahr bei uns. Wir begrüßten den Hauptdarsteller Paul Kalkbrenner.

PREMIERE: AUF DER ANDEREN SEITE

Am 25. September 2007 - zu Gast: Fathi Akin

PREMIERE: DER FREIE WILLE

Am 23.08.2006 begrüßten wir die Hauptdarstellerin Sabine Timoteo sowie Hauptdarsteller Jürgen Vogel.

Premiere: SOMMERSTURM

Am 03.09.2004 Premiere in Anwesenheit des Hauptdarstellers Robert Stadtlober

AUFFÜHRUNG MIT GÄSTEN: ALLES AUF ZUCKER

Am 07.01.2005 - zu Gast: Regisseur Dani Levy

PREMIERE: HERR LEHMANN

Am 06.10.2003 - zu Gast: Regisseur Leander Haußmann sowie Hauptdarsteller Christian Ulmen

PREMIERE: GOODBYE LENIN

Am 15.02.2003 begrüßten wir den Regisseur Wolfgang Becker und die Hauptdarstellerin Katrin Saß bei uns.

PREMIERE: HALBE TREPPE

Am 15.10.2002 begrüßten wir den Regisseur Andreas Dresen sowie die Hauptdarstellerin Nadja Uhl.

Gutscheine Gutscheine