Osteuropäische Filmtage 2025

„SPIEGELUNGEN / DOPPELUNGEN / REFLEXIONEN“

Unter diesem Motto entfalten sich unsere diesjährigen Filmtage wie ein Kaleidoskop: jeder Blick eine Verschiebung, jede Wiederholung eine neue Entdeckung. Spiegelungen sind nie nur bloße Kopien; sie eröffnen Zwischenräume, lassen uns unser Gegenüber – und uns selbst – anders sehen.

Auf der Leinwand begegnen uns Doppelgänger und Zwillinge, gespiegelte Figuren und verdoppelte Geschichten, aber auch subtile Verdoppelungen durch Zitate, Anspielungen und Brechungen. Film zeigt sich hier als Kunst der Verbindungen: er reflektiert Theater, Literatur, Puppenspiel, Musik – und wird selbst zur Bühne. Genres spiegeln sich ineinander, wenn aktuelle Werke die Klassiker des ScienceFiction-, Horroroder Suspense-Kinos zitieren und neu zum Leuchten bringen.

Doppelungen bedeuten auch Perspektivwechsel: dieselben Themen erscheinen in Facetten, als Filmpaare, als komplementäre Blicke. Zwei Geschichten über Beziehungen im Stresstest, zwei Stimmen junger Filmschaffender aus Belarus, zwei Sichten auf das Erwachsenwerden – nie identisch, immer eigenständig.
Und schließlich: Film als Spiegel der Gesellschaft. Fremde Blicke eröffnen ungewohnte Einsichten, vertraute Realitäten werden verfremdet, verzerrt, neu zusammengesetzt. Die Leinwand wird zum Rahmen wichtiger Themen der Gegenwart wie die Bedrohung von Demokratie und Freiheit.

Unsere Filmtage laden ein, genauer hinzuschauen: in die Spiegelungen der Bilder und in die Reflexionen, die Film und Publikum miteinander erschaffen.

Euer Kino in der Fabreik e.V.

  • SAMSTAG, 8. NOVEMBER

    15:30
    Tony, Shelly und das magische Licht
    Tonda, Slávka a Kouzelné Svĕtlo
  • 17:15
    Mauern aus Sand • kroatisch mit deutschen Untertiteln
  • 19:00
    U are the Universe • ukrainisch und französisch mit deutschen und ukrainischen Untertiteln
  • 21:15
    The Black Hole • estnisch mit deutschen und englischen Untertiteln, Deutsche Untertitelung: KinoFabrik e.V.
  • SONNTAG, 9. NOVEMBER

    11:00
    Der Spiegel
    Зеркало
    • russisch mit deutschen Untertiteln
  • 13:30
    Seasons • polnisch mit deutschen Untertiteln
  • 15:30
    It‘s not my Film • polnisch mit deutschen Untertiteln, Deutsche Untertitelung: filmPOLSKA
  • 17:30
    Ms. President • slowakisch u.a. mit deutschen Untertiteln, Deutsche Untertitelung: KinoFabrik e.V.
  • 19:30
    The New Year that never came • rumänisch mit deutschen Untertiteln, Deutsche Untertitelung: KinoFabrik e.V.
  • MONTAG, 10. NOVEMBER

    17:15
    Better Go Mad in the Wild
    Raději zešílet v divočině
    • tschechisch mit deutschen Untertiteln, Deutsche Untertitelung: KinoFabrik e.V.
  • 19:00
    Processes • belarussisch mit deutschen Untertiteln, Deutsche Untertitelung: Institut für Slavistik der TUD
  • 21:30
    The Swan Song of Fedor Ozerov • belarussisch, russisch mit deutschen und englischen Untertiteln, Deutsche Untertitelung: KinoFabrik e.V.
  • DIENSTAG, 11. NOVEMBER

    16:00
    Tarika • bulgarisch und griechisch mit deutschen Untertiteln
  • 17:45
    Little Trouble Girls • slowenisch mit deutschen Untertiteln
  • 19:30
    Die Bräute des alten Gauners [Stummfilm mit Live-Musikbegleitung]
    Milenky starého kriminálníka
    • Tschechoslowakei, 1927, Regie: Svatopluk Innemann, tschechische und deutsche Zwischentitel
  • MITTWOCH, 12. NOVEMBER

    17:30
    Briefe aus der Wilcza
    Listy z Wilczej
    • Polen/Deutschland, 2025, Regie: Arjun Talwarpolnische OF mit dt. Untertiteln
  • 19:30
    Under the Volcano • ukrainisch, spanisch u.a. mit deutschen Untertiteln, Deutsche Untertitelung: filmPOLSKA
  • 21:30
    Made in EU • bulgarisch mit deutschen Untertiteln

Demnächst in der Schauburg

Gutscheine Gutscheine